BannerbildAnfahrt ENERGETICONBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildTourist Info im EnergeticonBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Die ersten 30 Tage des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 68 im Ersten Weltkrieg

29. 04. 2025 von Uhr

Neben Franz-Josef Rese und seinem Bruder Fritz aus Niederzier zogen im August 1914 unzählige Reservisten aus dem Kreis Düren mit dem Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 68 in den Ersten Weltkrieg. Das Regiment wurde mit Kriegsbeginn zu großen Teilen durch den Landwehrbezirk Jülich mit den alten Kreisen Jülich, Düren und Geilenkirchen aufgestellt, so dass dessen Geschichte ein bedeutender Mosaikstein in der lokalgeschichtlichen Aufarbeitung des Ersten Weltkriegs ist. Der Vortrag behandelt die ersten 30 Tage des Regiments von der Aufstellung in Jülich bis zur Feuertaufe in der Schlacht um die Maashöhen bei Noyers. Da eine Regimentsgeschichte nicht bekannt ist, stützen sich die Quellen in erster Linie auf amtliche Dokumente, Feldpostbriefe, Tagebuchaufzeichnungen und die örtlichen Tageszeitungen aus dieser Zeit.  Aber auch die Uniformierung der Deutschen Armee zu Kriegsbeginn kann vor Ort besichtigt werden.   

 
 

Veranstaltungsort

Düren

VHS Rur-Eifel, Violengasse 2, 52349 Düren

 

Weiterführende Links

Externer Link